1. Zum Inhalt springen
  zur Startseite | Barrierefreiheit | Kontakt | Impressum | Sitemap

Layout

Vorbereitung

Die Vorbereitung ist das Farbkonzept und entsprechende Schmuckgrafiken, z.B. die Grafik in der Kopfleiste.
Es geht natürlich auch ohne...

Konfigurative Änderungen

Cascadic Style Sheets (CSS) sind eine feine Sache, damit wird Layout von der eigentlichen Information getrennt. OpenCMS erlaubt einige Änderungen am CSS auf Basis der Konfigurationsdatei /sites/default/demopages/_configuration/configuration_css. Kontextmenü Bearbeiten wählen. Bitte oben beachten, dass die Sprache auf Deutsch eingestellt wird, unterschiedliche Sprachvarianten können unterschiedliche Layouts verwenden. Die Bearbeitung sollte intuitiv möglich sein.

Bildleiste

Die Bildleiste der demopages liegt /system/galleries/pics/ocms-templateone/head_img.jpg. Vermutlich hat das einen Sinn, der mir bisher (fast) verborgen geblieben ist. Sicher ist es ein gutes Argument die zentrale Bildleiste nicht im Bereich der Website zu pflegen, da evtl. andere Redakteure so versehentlich die Gestaltung aller Seiten beeinträchtigen können. Ich wollte das Bild gerne bei der Website ablegen. Für mich war der Ordner /demopages/_configuration naheliegend.

Im Ordner angelegt nutzt man die "Hochladen" Schaltfläche im Menü und so der Browser Java versteht, erscheint ein Dialog zum Upload des Bildes. Es wird als Typ image erkannt und mit dem Dateinamen angelegt.

Die Datei /demopages/index.html erhält über das Kontextmenü / Eigenschaften den entsprechenden Verweis auf das Bild. Dazu muss dann auch der Eintrag "Kopfgrafik anzeigen" auf individuell umgestellt werden. Insofern meine Einschränkung "(fast)" beim Sinn des Konfigurationspfades. Wir werden die Kopfgrafik auch noch an der ein oder anderen Stelle setzen müssen - oder man macht es an der dafür vorgesehenen Stelle.

Denn - das kommt noch dazu: Wenn die Höhe der Bildleiste von den 50 Pixeln des Standardbildes abweicht, so muss auch dieser Wert manuell gesetzt werden. Tauscht man das Bild am originalen Platz aus, so wird die Höhe automatisch ausgelesen. Nundenn, die index.html wieder über das Kontextmenü in die Auflistung der Eigenschaften bringen, diesmal auf Erweitert und die Variable style_head_img_height auf den entsprechenden Wert (bei mir 80 Pixel) setzen. OK - und es funktioniert.

 

 


 
 
??? link.top ??? | ??? link.print ???