1. Zum Inhalt springen
  zur Startseite | Barrierefreiheit | Kontakt | Impressum | Sitemap

Marginalspalte

Am rechten Rand befindet sich die Marginalspalte. Ob hier nun ergänzende Hinweise stehen oder nicht, der Platz wird immer freigehalten - genutzt oder ungenutzt. Hier hatte ich mir mehr Dynamik erwartet und insbesondere unter Berücksichtigung unterschiedlicher Bildschirmauflösungen geht wertvoller Platz des mittleren Contentbereichs verloren. Konkret habe ich es bei der Fotogalerie für ungeschickt gehalten. Die Bildgröße wird in Pixeln festgelegt. Es ist natürlich darauf zu achten, dass bei den üblichen Auflösungen - im wahrsten Sinne des Wortes - die Darstellung nicht aus dem Rahmen läuft.

Um den Platz des Contentbereichs auf die gesamte Breite auszudehnen, falls keine Marginalien angezeigt werden, bedarf es der Unterscheidung schon beim div-Element des Contentbereichs. Es wird daher ein weiterer Style hinzugefügt, welcher Style zum Tragen kommt entscheidet wiederum das main-Template. 

Diese beiden Schritte sind anzugehen um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

CSS erweitern

Die CSS-Datei enthält Style Angaben für den div-Container "content". Vielleicht hätte eine sprechendere Bezeichnung gut getan, die zweite Variante mit der Darstellung über den gesamten verfügbaren Platz heißt in diesem Fall "content2", ist eine Kopie mit abweichendem "width"-Wert.

Zu bearbeiten: /system/modules/org.opencms.frontend.templateone/resources/style_accessible.css


/* content cell */
div.content {
    float: left;
    width: 60%;
    height: 100%;
    vertical-align: top;
    text-align: left;
    font-family: <%= mainFontFamily %>;
    font-size: 0.8em;
    color: <%= contentFont %>;
    background-color: <%= contentAccessibleBg %>;
}
div.content2 {
    float: left;
    width: 79%;
    height: 100%;
    vertical-align: top;
    text-align: left;
    font-family: <%= mainFontFamily %>;
    font-size: 0.8em;
    color: <%= contentFont %>;
    background-color: <%= contentAccessibleBg %>;
}

main-Template anpassen

Das main-Template liegt bekanntlich hier: /system/modules/org.opencms.frontend.templateone/templates/main

Im oberen Teil finden sich bereits einige Variablendeklarationen, ähnlich der folgenden:

String infoboxWidth = (String)cms.getProperties().put("style_show_side", false);

Diese Zeile also einfach hinzufügen. Damit wird dynamisch die Eigenschaft style_show_side ausgelesen. Diese Eigenschaft wird auf true gesetzt, wenn eine Information für die Marginalspalte bestimmt ist. Im Zweifelsfall wird der Wert auf "false" gesetzt.

In der Originalfassung setzt das main-Template den div-Container "content", an dieser Stelle erweitern wir den Quellcode um die Prüfung der oben gesetzten Variable "infoboxWidth" und setzten je nach Wert den div-Container "content" oder "content2" ein, da der Style aus dem CSS eine unterschiedliche Breite für die beiden Container vorsieht, wird dynamisch der gesamte Seitenplatz für den Inhaltsbereich genutzt, oder - bei angezeigter Marginalspalte - auch nur der noch verfügbare Platz.

 

        <%
        if ("true".equals(infoboxWidth)) {
            %><div class="content"><%
        } else {
            %><div class="content2"><%
        }
        %>


 
 
??? link.top ??? | ??? link.print ???